Tagesablauf
7:30 Uhr | Der Tag beginnt für die Kinder mit einem gemütlichen Ankommen am Matthiesen Platz (am Bauwagen), das bedeutet Zeit zum Kuscheln, Lesen ,Spielen, Schnacken… in kleiner Runde |
8:00 – 8:45 Uhr | Die kleine Runde begrüßt die neu angekommenen Kinder. Jetzt ist Zeit zum Ankommen und Spielen. |
8:45 Uhr | Jetzt sind alle Kinder da und der Morgenkreis kann beginnen. Es wird sich begrüßt, gesungen oder gemeinsam gespielt. Am Montag wird vom Wochenende erzählt. Jetzt werden die Kinder gezählt, überlegt wer fehlt und das Tagesziel wird festgelegt. Und los geht die Wanderung durch den Wald. Auf den Wegen wird geschnackt, gespielt und getobt |
10:00 Uhr | Gibt es ein gesundes und abfallarmes Frühstück, was gemeinsam am Tagesziel wie z.B. am Rehschloss gegessen wird. Hierdurch entsteht ein Ruhepol. Die Kinder haben die Möglichkeit Kräfte zu sammeln, neu zu planen und zu erzählen. Nach dem Frühstück ist Zeit fürs Freispiel, das Bedeutet: die Kinder gehen ins Rollenspiel, sie beobachten Tiere, genießen den Wald auf der Schaukel oder Hängematte oder sie klettern in Bäume. Gerne werden auch einfache Dinge wie z.B. eine Angel mit dem Werkzeug hergestellt |
11:00 Uhr | Beginnt in etwa die Abenteuerzeit. In dieser werden unterschiedliche Aktionen angeboten wie z.B. Bilderbuchbetrachtungen, Werkeln, Experimentieren, Forschen, Spielen, Basteln, Malen… Danach machen wir uns gemeinsam auf den Rückweg auf dem wieder viel erzählt und gespielt wird |
12:15 Uhr | Lassen wir den Vormittag mit unserem Abschlussritual ausklingen |
12:15 – 12:30 Uhr | Die ersten Kinder werden auf der Wiese von ihren Eltern abgeholt. Die anderen Kinder nutzen die Zeit zum Spielen am Bach oder im Wald |
13:00 Uhr | Während die einen Kinder nach Hause gehen holen die Anderen ihr 2. Frühstück aus dem Bauwagen um es zur Mittagszeit drinnen oder draußen zu genießen. Es bleibt dann noch Zeit für ein gemeinsames Angebot |
14:00 Uhr | die Kinder der Kleingruppe werden am Bauwagen abgeholt. Der Wald hat seine Ruhe bis zum nächsten Morgen |