Waldkindergarten Tarp e.V.
Sprache und Musik in der Gemeinschaft
Auf den Hin – und Rückwegen zu unseren Plätzen haben wir viel Zeit um miteinander zu sprechen. Die Kinder erklären oft, was sie spielen oder erzählen was sie am vorigen Tag erlebt haben. So gibt es immer etwas, worüber wir reden können und dadurch entsteht eine Beziehung untereinander.
Da es im Waldkindergarten kein vorgefertigtes Spielzeug gibt, werden die Phantasie und die Kommunikation angeregt, da man sein Spiel erklären muss. So kann z.B. ein Stock ein Trecker, ein Pferd, ein Schwert oder auch ein Baby sein. Je nach dem was gerade gespielt wird.
Die Kinder erleben, dass ihnen zugehört wird und das was sie sagen wichtig ist. Sie lernen, dass die Sprache ein Medium ist, um sich mitzuteilen.
Wie auch in jedem anderen Kindergarten wird die Sprache durch vorlesen von Bilderbüchern, das Hören und Merken von Gedichten und Fingerspielen und das Singen von Liedern und Rhythmusübungen geschult.




Anschrift
Waldkindergarten Tarp e.V.
Kastanienallee 16
24963 Tarp
Telefon
Vorstand/ Büro: 04638 – 3075501
Päd. Leitung: 0152 – 33646960
vorstand@waldkindergarten-tarp.de
Vorbereitung auf die Schule
Waldkindergarten Tarp e.V.Vorbereitung auf die SchuleSchulfähigkeit bedeutet, neue und unbekannte...
Mit allen Sinnen den Wald erleben
Waldkindergarten Tarp e.V.Mit allen Sinnen den Wald erlebenDer Wald bietet Platz und Raum um sich...
Soziales Lernen in der Gruppe
Waldkindergarten Tarp e.V.Soziales Lernen in der GruppeIm Waldkindergarten nimmt das Leben in der...